Langeweile

Langeweile konnte aber auch etwas erzeugen, denn wenn man Langeweile hatte, widmet man sich irgendetwas zu, einer einsamen Tätigkeit etwa, man bastelte, malte vielleicht oder schrieb. Man horcht in sich hinein. Den meisten fällt dann die Decke auf den Kopf. Manchmal geriet man dabei in eine Schleife, die zu gar nichts führte. Das Gefühl von Sinnlosigkeit kam auf. Jetzt ist es an der Zeit Stehvermögen zu zeigen! Es ging darum gleichsam einen Weg durch den Dschungel zu schlagen, Neugier und Fragwürdigkeit sind die Macheten! Das Wetter war öde! Welchem Zeitvertreib gingen die anderen nach? Auf der Straße war niemand zu sehen! Aber wollte er sich nicht nur ablenken, berieseln lassen. Er war nicht selig auf dem Grunde, aber es gehört sich auch nicht, Jemandes Gleichgewicht zu bewerten! Vielleicht sollte er die Feder gegen sich selber richten, sich selbst anfeinden. Er wollte dem Leser einen Mehrwert bieten – hatte er dies jetzt nicht schon getan? Hatte er nicht schon erreicht, Seele zu zeigen? Manche werden ihr Leben lang nicht verstehen, welches Leiden einen Kreativen treibt! Es ist nicht nur ein Büchlein, das er im Wintermantel im Schaufenster erblickt.

(12.2021)