Erich hält folgenden Sachverhalt für erwähnenswert: eine Psychologin und ein Psychiater haben bei ihm eine Depression festgestellt und aus dem Hintergrund hervor scheinende „psychotische Denkinhalte“.
WeiterlesenGartenarbeit
Der Rasen ist vermoost! Der mangelnde Nähstoffgehalt des Bodens hat die Entstehung des anspruchsloseren Mooses begünstigt. Anders gesagt: Die Verödung des Bodens vermindert das Gras.
WeiterlesenStraßenfegeraufsatz
„Im Paradies werden wir alle kreativ sein!“ Eine tolle Aussage! Aber vorerst sind wir es nicht! Nicht alle! Vor unserer Nase haben wir es also
WeiterlesenDie Galerie
Diese Galerie ist nicht wie jede Galerie; Albernheit, Durchtriebenheit und Geheimnis bezeichnen diese Galerie am besten. Ein Künstler -ohne Interesse an Bildung, aber aus erfolgsgewohntem
WeiterlesenKrähenkunde
Beinah wäre er verkümmert! Trotz Verdruss! auf! mit voller Brust! ein Adler hat Flügel, damit er fliegt, damit er sich erhebt! hier unten gibt es
WeiterlesenSchreiberling
Er war ziemlich farblos! Er ging regelmäßig zur Arbeit, erledigte kleine, flüchtige Aufgaben, eine nach der anderen, die ihn unbefriedigt ließen. Ein Tag vergeht wie
WeiterlesenSchneeflockentanz
Über seine Familie wissen wir wenig und wir wissen nicht, warum er so geworden war. Jedenfalls war er kein besonders guter Schüler, Physik fand er
WeiterlesenLangeweile
Langeweile konnte aber auch etwas erzeugen, denn wenn man Langeweile hatte, widmet man sich irgendetwas zu, einer einsamen Tätigkeit etwa, man bastelte, malte vielleicht oder
WeiterlesenHöhlenmalerei
Wir bestehen aus Materie, die wohl zufällig eine Zelle gebildet hat. Die einzelnen Zellen konnten Zellverbände bilden. Diese Zellverbände haben unterschiedliche Funktionen ausgebildet bis zu
WeiterlesenEin Selbstgespräch
Einen Beruf übe ich aus, erfülle ein Aufgabengebiet, bearbeite Aufträge. Dann sehe ich andere Menschen, tausche mich mit ihnen aus. Wenn ich alleine bin, kann
Weiterlesen