aus: Hamilton Fish, Der zerbrochene Mythos – F.D. Roosevelts Kriegspolitik 1933 – 1945, Tübingen 1982
Er (F.D.Roosevelt) war davon besessen, das hohe Präsidentenamt dazu zu benutzen, in die Außenpolitik Englands, Frankreichs und Polens aktiv einzugreifen, sei es durch Schmeicheleien, sei es durch Drohungen. Alles legte er darauf an, Polen zu überreden, ja nicht wegen der Rückgabe Danzigs an das Dritte Reich – einer 95% deutschen Stadt- zu verhandeln, bis es zu spät war. Das war der Hauptgrund, der zum Krieg führte. (S.36)
…Dagegen versuchte Roosevelt auf seine Weise Propaganda-Alarm zu schlagen: Deutsche Flugzeuge würden Denver bombardieren, deutsche Panzerverbände würden von Dakar aus via Brasilien New York angreifen…(S.40)
Worte von Friedrich II: „Angreifer ist derjenige, der seinen Gegner zwingt, zu den Waffen zu greifen.“ (S.63)
Der Unterstaatssekretär im Foreign Office, Sir Eyre Crowe, legte in einem Grundsatzmemorandum 1907 fest, dass sich England immer mit der zweitstärksten europäischen Macht gegen die stärkste verbünden müsse, d.h. mit Preussen gegen Napoleon, aber 1907 England plus Frankreich gegen das Deutsche Reich, zitiert nach: Der große Brockhaus, Bd.4, S287, unter Crowe, Jg.1929, hier S.74.
…Der Ursprung dazu (Zerfall des Weltreichs) lag in der überalterten und längst überholten englischen „Gleichgewichtspolitik in Europa, die Churchill ererbt hatte und unterstützte. Diese Politik war eine der Hauptursachen des Krieges. (S.74)
Stalin hat die überholte „Balance of Power Politik“, die 1939 England zum Kriegsbeil greifen ließ, in Asche verwandelt und jede Wiedergeburt ausgeschlossen. (S.82)
Gemäß dem von Roosevelt sorgfältig ausgedachten Plan sollte die Welt in Einfluss-Sphären aufgeteilt werden:
„China bekommt den Fernen Osten, die Vereinigten Staaten den Pzifik, Großbritanien und Russland Europa und Afrika,…kann angenommen werden, dass Russland Vormacht in Europa sein wird.“… Diese Äußerungen Roosevelts sind beschämend. Sie beweisen seinen Verrat an Frankreichs und Westeuropas Freiheit! Sie sind ein Hohn auf die Ideale der „Atlantik-Charta“, für die amerikanische Soldaten zu sterben wähnten. (S.90 f)