Aldo Massimo Girelli, 1940 als Klaus Ölerich in Hamburg geboren, aufgewachsen in Reinbek, wo er bei Elisabeth Rögner-Seeck, geb. 1904 in Berlin, die ersten künstlerischen Erfahrungen machte und seine unerschöpfliche Kreativität den Anfang nahm. Seine Kunst, ob Zeichnung oder Objekt, wird besonders in den USA zu den „Neuen Wilden“ gezählt, die in Hamburg und Umgebung begehrt ist, aber auch in den USA ihre Liebhaber hat – Perdue University, Lafayette und University of Montana – als auch in New York, Seattle und Mexico City.
Girelli sah in der Kunst die absolute Freiheit, was auch in seinen Werken zum Ausdruck kommt, meist autobiographische Mitteilungen, dargestellt mit sehr unterschiedlichen Materialien.
Seine Kreativität war grenzenlos, ständig mit Zeichenblock unterwegs, die Jackentaschen voll Materialien, immer die Zeit nutzend, kleine oder größere Werke zu erstellen, auch versuchte er sich an Objekten.
Nun ist Aldo Massimo Girelli am 3.1.2020 verstorben.
Wir werden seiner gedenken!
Hermann Sawitzky
März 2020