„Die Jahreswende1931/32 ist die wichtigste seit dem Ende des Weltkrieges. Alle Menschen in Deutschland spüren, dass das Jahr 1932,…, ein Jahr der großen Entscheidungen sein wird…Die vergangenen Jahre (1920-30) haben uns nichts hinterlassen als ein neues Wort für nie erhörte Not, das gespenstische Wort von der Schrumpfung. Deutschland lebt in Krämpfen und wir haben nur die eine Hoffnung: es muss besser werden, weil es nicht mehr schlechter werden kann.“
(Robert Erbst Curtius, Deutscher Geist in Gefahr, 1932, hier zitiert nach: Georg Franz
Willing, 1933, Augsburg 1982, S13)
Der Todeskampf der Weimarer Republik trat mit dem Srurz der Regierung Papen und der Bildung des letzten Präsidialkabinetts unter von Schleich in seine letzte Phase.
Die parlamentarische Demokratie war seit 1930 arbeitsunfähig.Am 31.1.1933, 11.15 Uhr erfolgte die Vereidigung der neuen Regierung, es war die 21. Reichsregierung der Weimarer Republik, unter Adolf Hitler, mit zwei weiteren Nationalsozialisten im Kabinett; Frick und Göring.
Reichspräsident von Hindenburg hatte am längsten und zähesten der Berufung Hitlers Widerstand geleistet. Aber vor der Alternative gestellt, Hitler ins Kanzleramt zu berufen oder einen Verfassungsbruch mit dem Risiko eines Bürgerkrieges zu begehen, hatte er sich für das von seiner Warte aus kleinste Übel, die Ernennung Hitlers entschieden. (G.F. Willing, a.a.O. S.30)
Die Parteiendemokratie wurde also nicht erst von Hitler als Reichskanzler beseitigt, sondern schon von Hindenburg völlig legal mit dem Notverordnungen des Reichspräsidenten nach Art.48 der Weimarer Verfassung“ zur Sicherung von Finanzen und Wirtschaft…“
Wie war die Situation 1932/33?
Als nun auch der Youngplan nicht mehr erfüllt werden konnte, wurde auf der Konferenz von Lausanne am 16.6.1932 das Ende der Reparationszahlungen beschlossen, jedoch nicht die Zahlungen der Alliierten an die USA, die weiterhin von Deutschland bezahlt werden musste, mit einer Restzahlung 3 Milliarden Goldmark.Auf der Abrüstungskonferenz in Genf 1932 setzte wiederum Frankreich der allgemeinen Abrüstung der Großmächte, großen Widerstand entgegen und verweigerte die Gleichstellung Deutschlands.
Am „schwarzen Freitag“, dem 24.10.1929, wurde an der N.Y. Börse die Wirtschaftskrise ausgelöst, die für Deutschland die allerschwersten Folgen hatte… Millionen von Kurzarbeitern und mehr als 6 Milliarden Arbeitslose, wovon ein großer Teil ausgesteuert war.
Nach den Kriegsanstrengungen und Inflation, die das Volk erschöpft hatten, griff nun eine unvorstellbare Verelendung breiter Schichten um sich. Der Mittelstand verschwand und gerade der Mittelstand ist die Sprungfeder, die von Stoß wirtschaftlich und politisch – dämpft und auffängt. 1933 hatte dieser Mittelstand aufgehört zu existieren. Dass die deutsche Revolution, die 1918 ausbrach und 1933 zu hellen Flammen aufloderte,…, hat zwei Hauptgründe:
die Vermaßung eines technisierten, seine Elite beraubten,…,Volkes,-…
der Exzess der Macht der Siegerstaaten, der Deutschland zur Verzweiflung, Hass und damit zur Revolution getrieben hat.
(M. Frh. Von Braun, Von Ostpreussen nach Texas, S396ff, zitiert nach G.F. Willing a.a.O., S47)
Da fast alle alten Parteien bisher versagt hatten, wuchsen die KPD und die NSDAP sehr rasch zu großen Parteien heran. Das Programm der NSDAP zeigte, dass die Revision des Versailler Vertrages als die wichtigste Aufgabe der Partei angesehen wurde:
-fordern den Zusammenschluss aller Deutschen auf Grund des Selbstbestimmungsrechts,
-fordern die Gleichberechtigung des Deutschen Volkes gegenüber den anderen Nationen,
fordern die Aufhebung der Friedensverträge von Versailles und St.Germain. (H. Schmöcke, a.a.O,, S56)
Das nächstwichtigste Ziel der NSDAP war die marxistische-kommunistische Organisation zu zerschlagen und natürlich die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.
Nach dem Scheitern von 3 Präsidial-Kabinetten war von Hindenburg froh auf die verfassungsmäßige Bahn einer normalen parlamentarischen Regierungsbildung zurückkehren zu können.
Der Großteil der internationalen Presse reagierte unverhältnismäßig scharf auf den Regierungsantritt Hitlers (als Grundlage diente ihnen „Mein Kampf“) und wandten sich voll gegen das Reich.
In Daily Express wurde am 24.3.1933 eine jüdische Kriegserklärung veröffentlicht:
„Das israelische Volk der ganzen Welt erklärt Deutschland wirtschaftlich und finanziell den Krieg…“, dieser Boykott wurde am Samstag, den 1.4.1933 mit einem Boykott der jüdischen Geschäfte von 10-13 Uhr im Reich beantwortet.
Es ist unverständlich, warum die jüdische Weltgemeinschaft diesen Aufruf veröffentlichte, da Hitler bis dahin die deutschen Mitbürger jüdischen Glaubens nicht verfolgt und auch nicht angegriffen hatte, denn als Reichskanzler war er Staatsmann und nicht Führer der NSDAP. (H. Schmöcke, a.a.O. S,76ff)
Der Reichstagsbrand vom 27. auf den 28.2.1933 veranlasste Hitler die Kommunisten und ihre Organisationen zu zerschlagen, und die führenden Kräfte , soweit die dingfest gemacht wurden, in Sammellager – später genannt als Konzentrationslager – zu bringen. Da viele Mitbürger jüdischen Glaubens Mitglieder der KPD waren und führende Stellungen dort einnahmen, wurden sie auch verhaftet. Dieses war jedoch nicht eine antisemitische Aktion, sondern die Zerschlagung der KPD, eines seiner Ziele, wobei die Frage, wer den Reichstagsbrand verursacht hat, nie geklärt wurde, die Nationalsozialisten hielten die Kommunisten als Brandstifter, die Kommunisten die Nationalsozialisten!