Fortsetzung: H.Fish, a.a.O.
Ich (Fish) flog nach Paris und traf…den frz. Außenminister Georges Bonnet…Krieg hielt er für unvermeidbar…Offensichtlich wollte er nicht,dass Frankreich in ihn hineingezogen würde, aber nach Berichten, die ich damals erhielt, wurde auf ihn von führenden Politikern in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien starker Druck ausgeübt….(S.110)
Die Geschichte lehrt, dass Geringfügigkeiten Feindschaft und Krieg zwischen Nationen verursacht haben. Die englische Aristikratie konnte es dem Botschafter (Rippentrop) des mächtigen deutschen Reiches nie verzeihen, dass es einmal Sektverkäufer war… Jahre später wurde von Rippentrop gehängt! Warum wirklich weiss ich nicht. Mag sein, weil er das Bündnis mit Stalin und Molotow im August 1939 zustande brachte, als England und Frankreich dasselbe vergeblich zu erreichten suchten.
Jedenfalls haben viele Juristen ein „ex post facto“-Gesetz und Gerichtsverfahren zur Streitfrage erhoben. Ich weiß nur, dass von Rippentrop vom Nürnberger Tribunal wegen angeblicher Verbrechen verurteil wurde….
Aber -…- habe ich immer die Rechtmäßigkeit bezweifelt, ausländische Minister und Führungsoffiziere für Greueltaten verantwortlich zu machen, von denen sie nichts wußten oder zu denen sie keine Beziehung hatten…. Wie gesagt, Einzelpersonen sollen für Kriegsverbrechen verantwortlich bleiben. Dadurch aber, dass man die Sowjetunion zum Richter in Nürnberg machte, die 2 Wochen nach der Nazi-Invasion ebenfalls in Polen einfiel, wurde das Tribunal weitgehend zur Farce. Es wurde zu einem Zerrbild der Rechte, wenn sein Vorsatz war, eine endgültige Rechtssprechung für Angriffskriege, Kriegsverbrechen und Untaten zu schaffen. (S.119 ff)
Fast jeder der damals Führenden wollten den Krieg dadurch vermeiden, dass er auf Polen Druck ausübte, in direkte Verhandlungen mit Deutschland einzutreten. Der Stein des Anstoßes war Jozef Beck, der polnische Außenminister. Zuvor hatte er den deutschen Szandpunkt anerkannt, aber nachdem er die nutzlose britische Garantie militörischen Schutzes erhalten hatte, machte er eine völlige Kehrtwende. Er trat stark gegen jede Verhandlung auf.