Wenn Historiker- international oder national- über das III. Reich oder über den Hitlerismus schreiben, käuen sie wieder, was die Sieger in Nürnberg festgelegt. Diese Historiker
WeiterlesenFragen, über Fragen…
„Wer andere abschreibt, ausgrenzt oder aufgibt,“ so Herr Steinmeier, „der hat auch die Demokratie schon aufgegeben.“ in seiner Rede zum 30. Jahre der friedlichen Revolution
WeiterlesenFragen, über Fragen…
Wie steht es mit dem „Richterstuhl der Geschichte“? Nach über 100 Jahren, seit der I. Weltkrieg vorbei ist, gibt es immer noch die Kriegsschuldlüge und
WeiterlesenFragen, über Fragen…
In den 50er Jahren sprachen die Zeugen Jehovas vom nahen Weltuntergang, und sie wurden belächelt,- heute ruft Greta Thunberg, 16 Jahre jung- zum Schulstreik für
WeiterlesenFragen, über Fragen…(4x)
-1- Was ist in Herrn Schäuble gefahren, der plötzlich und unerwartet den Vorschlag vorlegt, ein Denkmal für polnische Opfer während des II.Weltkrieges zu erstellen,- weiß
WeiterlesenFragen, über Fragen…
Guido Knopp, Professor, schreibt im Vorwort zu „Der Untergang der Gustloff“: „Am Ende eines Krieges,…, der von deutschem Boden ausgegangen ist, den Deutsche agrgessiv geführt
WeiterlesenIch träumte…
Ich träumte einst, ich lag am Schlossteich und sah wie Preussens abgetrennte Teile uns zurückgegeben von Litauen, Polen, Russland, weil sie einsahen, dass sie nie
WeiterlesenFragen, über Fragen…
Frau Knobloch darf und kann ihre Meinung sagen- wir leben noch in einer Denmokratie- nur Kritik muss sie dann auch vertragen: denn wie unwissend muss
WeiterlesenFragen, über Fragen…
Hat die noch alle Tassen im Schrank, so des Volkes Sprache, wenn Handlungen ihnen unverständlich sind, und Frau Merkels Entscheidung zwei Meisterwerke eines der größten
WeiterlesenFragen, über Fragen…
Oh, weh,- hat Walter Lippmann recht, „erst wenn die Kriegspropaganda der Sieger“- denn sie Sieger schreiben die Geschichte- „Einzug gefunden hat in die Geschichtsbücher der
Weiterlesen